Zu den Zupfinstrumenten zählen sehr unterschiedliche Saiteninstrumente. Allen gemeinsam ist aber, dass die Töne durch das Anschlagen der Saiten mit der Fingerkuppe oder einem Plektrum erzeugt werden.
Der Einstieg in den Unterricht ist in der Regel ab dem Grundschulalter möglich, doch auch Jugendliche und Erwachsene können bei uns ein Zupfinstrument erlernen. Unsere Schülerinnen und Schüler haben zudem die Möglichkeit, ohne Aufpreis in einem Orchester, einem Ensemble oder in einer Band unserer Musikschule mitzuspielen.
Bei der Wahl des geeigneten Instruments beraten wir Sie und Ihr Kind gerne!
Pädagogische Auskünfte:
Bereichsleitung Detlef Neumann, Tel. (0201) 88 44 043, Fax: (0201) 88 44
004
E-Mail: detlef.neumann@fms.essen.de
Sprechzeiten:
Dienstag 11:00 - 13:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 9:00 - 11:00 Uhr
Unterrichtsangebote:
In der Regel einmal wöchentlich:
• Einzelunterricht 30 Min. oder 45 Min.
• Partnerunterricht 45 Min.
• Gruppenunterricht
• Orchester und Ensembles
Unterrichtsorte:
Unterrichtet wird in der Regel in allen Stadtbezirken Essens. Die Einteilung
findet möglichst wohnortnah statt. Besondere Wünsche können
auf dem Anmeldeformular vermerkt werden.
Gebühren: Je nach Unterrichtsform und -dauer
>> Anmeldung <<
Sonntag, 15. September 2019, 18:00 Uhr
Gitarrenwerk Ruhr
Songs of Struggle
Lohnhalle der Zeche Zollern, Grubenweg 5, 44388 Dortmund
https://drive.google.com/file/d/15I9KiPBETopGhpfhKW-nvRvWmaQtam6o/view?usp=sharing
>> Folder <<
GITARRE
Ihre Vielseitigkeit macht die Gitarre zu einem der beliebtesten Solo-,
Begleit- und Kammermusikinstrumente in Klassik, Jazz und Poularmusik.
Entsprechend vielfältig sind die Unterrichtsinhalte, die sich an
der klassischen Spieltechnik orientieren, mit der fast alle Stücke
gespielt werden können.
E-GITARRE / E-BASS
Elektrische Gitarren sind Bandinstrumente für Popularmusik und Jazz.
Der Unterricht beginnt erst mit ca. 10 Jahren. Jugendliche ab ca. 13 und
Erwachsene, die neben dem Instrumentalunterricht gleich in einer Band
spielen möchten, können sich auch für unsere FMS-Bandfabrik
anmelden (www.fms.essen.de/Angebote).
UKULELE
Die kleine gitarrenähnliche Ukulele wird als Soloinstrument und in
der Kammermusik gespielt, ist aber vor allem ein beliebtes Begleitinstrument
zum Gesang. Unser Angebot richtet sich zurzeit nur an Erwachsene, die
einmal pro Woche als Ensemblegruppe am frühen Abend 90 Minuten unterrichtet
werden und sich einmal pro Monat im „Ukulele-Café“
in unserer Musikschulzentrale treffen.
HARFE
Als Soloinstrument, in der Kammermusik und im Orchester wird Harfe gespielt.
Traditionell ist sie vor allem in Klassik und Jazz sowie in keltischer,
südamerikanischer und europäischer Volksmusik vertreten, wird
aber auch in anderen Musikgenres eingesetzt. Unser Einzel- oder Partnerunterricht
befähigt zum Spiel auf allen gängigen Harfentypen und erfolgt
mit schuleigenen Instrumenten (Keltische Hakenharfe, Konzertharfe).
MANDOLINE
Sie gehört zur Lautenfamilie und wird in der klassischen Musik in
kammermusikalischer Besetzung oder im Zupforchester eingesetzt. Die Mandoline
spielt aber auch im Bluegrass, einer Stilrichtung der amerikanischen Country-Musik,
und als Klangfarbe in der Pop- und Folkloremusik eine wichtige Rolle.
LAUTE / VIHUELA
Wer sich speziell für „Alte Musik“ oder Folklore interessiert,
kann die außergwöhnlichen Instrumente Laute und das spanische
Zupfinstrument Vihuela bei uns erlernen.