____________________________________________________________________________________

Die Durchführung der Veranstaltungen wird stets der aktuellen Coronaschutzverordnung angepasst.

Veranstaltungen könnten auch gestreamt, verschoben oder abgesagt werden.

Wir bitten um Beachtung der aktuellen Ankündigungen auf dieser Website und in der Presse.

____________________________________________________________________________________

Mittwoch, 2. November, 17:30 Uhr

Internes Klassenvorspiel Klavier

Das Live-Konzert mit Schüler*innen von Sabine Krüger wird für Familien und Freund*innen gestreamt.

Schloß Borbeck, Residenzsaal, Schloßstraße 101, 45355 Essen

____________________________________________________________________________________

Sonntag, 6. November, 11:00 Uhr

Philharmonie Debüt
Folkwang Debüt

Mustafa Özbakir, Klarinette / Hannah Bühler, Magdalena Kahleyß, David Plavsic, Violine / Anny Chen, Alisa Nikalayenka, Klavier

Daniel Finkernagel, Moderation

Sechs besonders begabte junge Musiker*innen präsentieren sich dem Publikum, unter ihnen auch Landes- und Bundespreisträger*innen des Wettbewerbs „Jugend musiziert“.

Veranstaltungsende gegen 12:30 Uhr. Im Anschluss an das Konzert findet ein Gespräch mit den jungen Künstler*innen statt.

Eine Kooperation der Philharmonie Essen mit der Folkwang Musikschule der Stadt Essen
Gefördert vom Freundeskreis Theater und Philharmonie Essen e. V. und von der Bank im Bistum Essen eG

Eintritt: 6,60 € (Kinder) 10,00 € (Erwachsene)
VVK: TicketCenter, II Hagen 2, 45127 Essen
Tel. (0201) 81 22-200, E-Mail: tickets@theater-essen.de
www.theater-essen.de/philharmonie

Philharmonie Essen, RWE Pavillon, Huyssenallee 53, 45128 Essen

____________________________________________________________________________________

Samstag, 12. November, 9:00 – 15:00 Uhr

Öffentliches S-Klassen-Vorspiel

Nähere Infos:

Dirk Grün, Tel. (0201) 88 44 010, E-Mail: dirk.gruen@fms.essen.de

Theresia Norpoth-Weber, Tel. (0201) 88 44 041, E-Mail: theresia.norpoth-weber@fms.essen.de

Aula der Folkwang Musikschule

____________________________________________________________________________________

FÄLLT LEIDER AUS

Donnerstag, 17. November, 19:30 Uhr

Ana Lains & Friends
Die Kunst des Fado-Gesangs

Die berühmte portugiesische Fado-Sängerin präsentiert ihre facettenreiche Kunst.

Leitung: Artur Domingues

Eine Kooperation mit dem Portugiesischen Konsulat Düsseldorf

Eintritt: 20,00 €
Infos und Kartenvorbestellungen:
Tel. (0201) 88 44 219
E-Mail: kulturzentrum@schlossborbeck.essen.de

Schloß Borbeck, Residenzsaal, Schloßstraße 101, 45355 Essen

____________________________________________________________________________________

Freitag, 18. November, 19:30 Uhr

Schwarz-weiße Tastensprünge

Schüler*innen der FMS-Klavierklassen spielen Werke verschiedener Epochen.

Leitung: Desar Sulejmani

Aula der Folkwang Musikschule

____________________________________________________________________________________

Donnerstag, 24. November, 18:00 Uhr

Klassenvorspiel Klavier

Klasse Winni Slütters

Altes Rathaus Heisingen, Ratssaal, Hagmanngarten 5, 45259 Essen

____________________________________________________________________________________

Freitag, 25. November, 19:30 Uhr

Vorspiel der Studienvorbereitenden Ausbildung (SVA)

Nähere Infos:
Dirk Grün, Tel. (0201) 88 44 010, E-Mail: dirk.gruen@fms.essen.de
Desar Sulejmani, Tel. (0201) 88 44 036, E-Mail: desar.sulejmani@fms.essen.de

Folkwang Musikschule; der Raum steht noch nicht fest.

____________________________________________________________________________________

Freitag, 25. November – Sonntag, 27. November

Akkordeonherbst 2022
Drei Konzerte und »neue impulse«

Freitag, 25. November, 19:00 Uhr
Solokonzert
Vincent Lhermet
Aula der Folkwang Musikschule

Samstag, 26. November, 12:00 Uhr
Gesprächskonzert
Heidi Luosujärvi
Aula der Folkwang Musikschule

Samstag, 26. November, 16:00 Uhr
Symposion
Für Akkordeonlehrkräfte des Ruhrgebiets
Aula der Folkwang Musikschule

Samstag, 26. November, 19:00 Uhr
Konzert mit Gästen aus Lublin
PRIMUZ Kammerorchester Lublin, Akademischer Chor der Maria-Curie-Sklodowska-Universität J. Czerwinska Lublin, Solistin: Elwira Śliwkiewicz-Cisak
Weststadthalle

Sonntag, 27. November, vormittags
Offener Unterricht
Für Musikschüler*innen
Aula der Folkwang Musikschule

Eintritt je Konzert: 10,00 € / erm. 5,00 €
Kartenreservierung: E-Mail: karten@akkordeonherbst.de
www.akkordeonherbst.de

Veranstaltungsorte:
Weststadthalle und Folkwang Musikschule, Thea-Leymann-Straße 23, 45127 Essen

>> Infos <<

____________________________________________________________________________________

Sonntag, 27. November, 14:00 und 15:30 Uhr

Farbentänze – Eine Zeitreise in den Expressionismus

Der Expressionismus ist als künstlerische Strömung gesteigerter Ausdrucksqualitäten neben Malerei und Graphik auch in vielen anderen Bereichen einflussreich gewesen: Architektur, Literatur, Theater, Kino, Musik und Tanz.

Anlässlich der Ausstellung „Expressionisten am Folkwang“ hat sich die Folkwang Musikschule in Zusammenarbeit mit der „Bildung und Vermittlung“ des Museum Folkwang intensiv mit dieser Thematik beschäftigt und den Expressionismus in einem gemeinsamen Bühnenprojekt vor allem Jugendlichen kreativ-gestalterisch nähergebracht.

Im Mittelpunkt der „Farbentänze“ steht eine Tanzperformance, die von Musik der Zeit, u.a. Werke von Béla Bartók und Arnold Schönberg, begleitet wird. Hinzu kommen literarische Texte des Expressionismus, die rezitiert oder auch szenisch dargestellt werden. Das Bühnenbild wird von Schüler*innen der Kunstklassen entworfen.

Eine Kooperation mit dem Museum Folkwang zur Expressionismus-Ausstellung anl. des 100-jährigen Museumjubiläums

Mit Unterstützung der KIKUMU Ulrike Nitschmann-Stiftung

Museum Folkwang, Karl Ernst Osthaus-Saal, Museumsplatz 1, 45128 Essen

____________________________________________________________________________________